Biographie

s-0160 35666 hoffotografen

Die deutsche Sopranistin Prisca Salib wurde in Mainz geboren und gab bereits im Alter von neun Jahren erste Klavierkonzerte. Auf ihrem musikalischen Weg wurde sie außerdem bereits sehr früh durch eine klassische Ballettausbildung, sowie durch mehrere Stipendien für Klavier und Gesang gefördert. Auch bei Wettbewerben, wie dem Hans-Gabor-Belvedere, der Kammeroper Schloss Rheinsberg und dem Competizione dell' Opera, konnte sie mit ihrem besonders warmen Timbre sowie ihrer spielerischen Ausstrahlung gewinnen. Ihr Operndebüt gab sie in Bayreuth mit der Euridice (Orfeo ed Euridice). Sie studierte Gesang an der Musikhochschule in Hamburg und feierte mit zahlreichen Lieder- und Konzertabenden sowie Engagements u. a. in Bayreuth, Nürnberg, Hamburg, Berlin, Wiesbaden, Wien und Kairo große Erfolge.

Zu ihrem Repertoire gehören nicht nur ein umfangreiches Liedprogramm von Mozart, Bellini, Schumann bis hin zu Richard Strauss und Hugo Wolf, sondern auch Rollen wie z. B. die Königin der Nacht (Die Zauberflöte), Zerbinetta (Ariadne auf Naxos), Lulu (Lulu), Gilda (Rigoletto), Amine (La Sonnambula), Giulietta (I Capuleti e i Montecchi), Musetta (La Bohème), Lucia (Lucia di Lammermoor), Norina (Don Pasquale), Blonde (Die Entführung aus dem Serail), aber auch Olympia (Les Contes d' Hoffmann), Fiaker-Milli / Zdenka (Arabella), Waldvogel (Siegfried), Woglinde (Rheingold, Die Götterdämmerung), Galathee (Die schöne Galathee) und Adele (Die Fledermaus), um nur einige zu nennen.

In zeitgenössischen Werken wie z. B. in dem 'Sonderermittler' von Konstantin Bömers sang sie die Frau von Sittich, aber z. B. auch viele andere Partien an folgenden Häusern, wie am Landestheater Detmold (Blonde, Adele), am Staatstheater Cottbus (Königin der Nacht, Musetta), an der Komischen Oper (Schwanhilde, Blonde), Cairo Opera (Blonde, Königin der Nacht, Musetta, Olympia), am Pfalztheater Kaiserslautern (Despina, Blonde, Norina, Ännchen), am Staatstheater Nürnberg (Blonde, Olympia, Königin der Nacht) und an der Kammeroper Wien (Galathee, Blonde) sowie an der Hamburgischen Staatsoper (Blonde und Gretel für die Kinderoper). Ihre neueste Einspielung der Zerbinetta nahm sie mit Jens Holzkamp von der Deutschen Oper Berlin auf.

Außerdem studierte sie Theater-, Musikwissenschaft und Germanistik an der Universität Bayreuth und vollendete dies 2009 mit Ihrer Dissertation über Ermanno Wolf-Ferraris ‚Schmuck der Madonna', welche durch die Franz-Marie-Christinen-Stiftung von I.D. Gloria Fürstin von Thurn und Taxis mit einem Stipendium gefördert wurde.

Nach Meisterkursen bei Sylvia Geszty und Grace Bumbry gab sie auch zahlreiche Lieder- und Konzertabende mit Klaus Kirbach, sowie mit Scott Curry und Armin Thalheim in Berlin, wobei sie sowohl Werke der Barockzeit, als auch Repertoire der Klassik und Romantik präsentierte. Sie arbeitete u.a. außerdem mit Daniel Barenboim, Sebastian Weigle und Wolfgang Wagner bei den Bayreuther Festspielen sowie mit Kazushi Ono, Ingo Metzmacher, Rainer Schwarz.